

Mitgliederversammlung am 26.05.2023
Wann: Freitag 26.05.2023 um 19:30 Uhr
Wo: Clubhaus Sportplatz
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Kassenbericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2022
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstands für 2022
5. Spielgemeinschaft Kylltal
6. Verschiedenes
Landrätin beim SVB

Die Landrätin Julia Gieseking im Gespräch mit unserem Vereinsvorsitzenden Fritz Skambraks
Kurs Bodyworks im Frühjahr 2023

Sportangebot Ü 60
Sportangebot Ü 60 (Jüngere auf Nachfrage) des SV Birresborn – Schnupperstunde erfolgreich gestartet
Zielgruppe: Frauen und Männer ab 60 – keine Altersgrenze nach oben
Inhalt: Lust an Bewegung vermitteln, altersgerechte Fitness aufbauen oder erhalten. Spielerisch werden Kondition, Koordination und Kraft gestärkt
Vorkenntnisse: Keine besondere körperliche Fitness erforderlich.
Kursbeginn: Schnupperstunde: Montag, 23.01.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Kursbeginn: 30.01.2023 um 16.00 Uhr
Kursort: Grundschulturnhalle Birresborn, Neustr. 7
Kursdauer: 11 Kursstunden – 1. Kursstunde kostenlose „Schnupperstunde“
Kursgebühr: 50,- €, Mitglieder SVB nur 15,- €.
(Teilnehmende Seniorenturnen bis 2022 zahlen keine Gebühr)
Leiter: Uwe Stahl – gepr. Übungsleiter
Anmeldung: vor Ort – Einstieg jeden Montag möglich
Unterzeichnung Pachtvertrag mit der Ortsgemeinde
Am 29.10.2022 anlässlich der Heimspiele der A-Junioren und der 2. Seniorenmannschaft erfolgte die Unterzeichnung des überarbeiteten Pachtvertrages für die Sportplatzanlage zwischen der Ortsgemeinde Birresborn und dem Sportverein „Eintracht“ Birresborn 1931 e.V.
Ortbürgermeisterin Christiane Stahl und Vorsitzender Fritz Skambraks betonten dabei die traditionell guten Beziehungen zwischen der Ortsgemeinde und dem Sportverein.
Im vertrauensvollen Miteinander schaffen Ortsgemeinde und Verein auch weiterhin die Möglichkeiten zur Erhaltung und Unterhaltung der gesamten Sportanlage.
Nachdem 2017 das Umkleidegebäude komplett saniert wurde, sind die Partner nun bestrebt in naher Zukunft das 1997 eingeweihte Rasenspielfeld mit einer Oberflächensanierung in spielfähigem Zustand zu erhalten.
Damit und durch die hervorragende Arbeit von Platzwart Theo Berg kann die Zukunft des Vereinsfußballs in Birresborn auch langfristig durch eine hervorragende Anlage sichergestellt werden.
Darüber hinaus stellte der Verein der Ortsgemeinde kostenlos ein Jugendtor zur Verfügung, damit auf dem Bolzplatz mitten im Dorf wieder gekickt werden kann, denn die Flutkatastrophe im Vorjahr hat auch hier ihre Spuren hinterlassen und Tore waren keine mehr vorhanden.
(unser Bild zeigt Ortsbürgermeisterin Stahl und Vorsitzenden Skambraks nach Vertragsunterzeichnung)
Rückenfit

SV Eintracht Birresborn beim Kindergartengeburtstag aktiv

Seniorenturnen
Seniorensportgruppe des SV-Birresborn sucht sportinteressierte Senioren/-innen.
Nach Lockerung der Coronaverordnungen hat die Seniorengruppe das Sporttraining wieder aufgenommen. Da noch reichlich Platz in der Halle ist, möchten wir an dieser Stelle auf das Sportangebot hinweisen.
Neben rythmischen Bewegungen nach Musik geht es bei dem Training um eine ganzheitliche Mobilisation und Kräftigung. Dehnphasen zählen ebenso zu den Übungsanteilen wie spielerische Koordinationsübungen. Besondere Fitness oder Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Jeder, der Lust auf Bewegung hat, ist herzlich willkommen.
Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich.
Trainingszeit: Montags,16:00-17:00 Uhr, Schulsporthalle Birresborn.
Ansprechpartner: Uwe Stahl, 06594 18174
Danke für großzügige Spende
SG Kylltal Birresborn bedankt sich für die zukunftsorientierte und großzügige Spende beim Bürgerdienst Lepper e.V.!
Zum 01.07.2022 wird im Bereich Kinderfußball in Deutschland ein neues Zeitalter anbrechen.
Ab diesem Sommer findet der Spielbetrieb der kleinsten Mannschaften (G- und F-Junioren) in der neuen Kinderspielform statt. Das klassische „7 gegen 7 auf 2 Tore“ entfällt. In Zukunft wird parallel auf 4 Feldern mit 4 Toren pro Feld in einem 3 gegen 3 in einem Turniermodus gespielt. Dabei sollen die Kinder mehr Ballkontakte erhalten und dadurch noch mehr Spaß am Fußball entwickeln. Die fußballerische und individuelle Entwicklung profitiert von dieser Anpassung ebenfalls.
Die SG Kylltal Birresborn (SV Birresborn e.V. als federführender Verein) ist Dank einer großzügige Spende durch den Bürgerdienst Lepper e.V. bestens für die neue Kinderspielform mit den sogenannten Bazookatoren vorbereitet.
Rund 190 Kinder und Jugendliche spielen in der SG Kylltal Fußball. Durch die Einführung der neuen Spielform wurde die Anschaffung von 20 Bazookatoren notwendig, um den kleinsten Fußballerinnen und Fußballern aus dem Kylltal sowie den Gästen eine gute Infrastruktur zu bieten und somit die Voraussetzungen für tolle Fußballnachmittage im Kylltal zu schaffen.
Eine solche Investition ist nur durch Unterstützungen realisierbar. An dieser Stelle bedankt sich die SG Kylltal Birresborn recht herzlich für die großzügige Spende beim Vorstand des Bürgerdienst e.V.
Mit Hilfe dieser Spende kann die SG Kylltal Birresborn nachhaltig tätig sein, das Sportangebot weiter ausbauen und den Fußballsport in unserer Region sicherstellen. Herzlichen Dank!
Im Zuge des Pfingstsporfestes fand die Übergabe der Spende statt.
Pfingstsportfest
Freitag 03.06.2022 ab 19:00 Uhr Alte Herren Kleinfeldturnier
Anschließend: WER HAT DEN STÄRKSTEN SCHUSS – Messen der Schussgeschwindigkeit und Fußballfachgespräche mit Ausklang am Pavillon
Samstag 04.06.2022
Juniorennachmittag der JSG Kylltal
12:00 Uhr F-Juniorenturnier
13:00 Uhr Bambiniturnier
14:00 Uhr E-Juniorenturnier
15:00 Uhr C-Juniorenspiel
16:15 Uhr D-Juniorenspiel
18:00 Uhr Meisterschaftsspiel SG Kylltal – SG Herforst (A-Klasse)
Anschließend Musik mit DJ Cliff und DJ Calva im Festzelt
Ca. 22:30 Uhr großes Feuerwerk
Sonntag 05.06.2022
10:00 Uhr Frühschoppen und
SVB-Siebenschrämturnier Startgeld 10,- € - Startgelder werden als Preisgeld für die Plätze 1 – 3 ausgeschüttet! (Anmeldung unter svbirresborn@t-online.de)
13:00 Uhr Meisterschaftsspiel SG Kylltal III – SG Mehren II
15:00 Uhr Meisterschaftsspiel SG Kylltal II – SV Neunkirchen/St. II
17:00 Uhr Birresborn Nord – Birresborn Süd
ab 14:00 Uhr Losverkauf am Sportplatz
(Hauptpreis Tankgutschein über 150,- €)
18:00 Uhr Ausgabe der Gewinneanschließend Fußballfachgespräche mit Ausklang am Pavillon
Neustart Kinderturnen
